Wir lieben Harmonie, insbesondere in dieser konfliktreichen Weltlage. Und auch im Büro würde wohl niemand von sich aus sagen, dass er oder sie Konflikte mag. Im Gegenteil.

Britta Heer sieht das anders. Ihr Motto: „Let’s conflict forward!“. Sie ist der Überzeugung, dass wir eine Kultur benötigen, in der Konflikte offen angesprochen und dann auch gelöst werden können. Konfliktkompetenz nennt sie das und die sei eben der Motor für Innovation und nachhaltigen Erfolg.

Klar ist aber auch, unausgesprochene Konflikte oder gar Streit im Team, lähmen, machen ineffizient und kosten nicht nur Zeit, sondern jede Menge Geld. Um solche Konflikte zu lösen, hat Britta Heer die Methode VERITABLE®, auch bekannt als „der reine Tisch“, entwickelt. Mit ihr gelangt man sehr schnell an die eigentlichen Ursachen von Konflikten und schafft ein neues Miteinander.

Britta Heer, ehemals über 20 Jahre Führungskraft in internationalen PR- und Marketingorganisationen, ist Inhaberin von consensLab. Sie bietet auf Basis der Methode VERITABLE® Mediationen, 1:1 Coachings, Teamentwicklung, Workshops und individuelle Change-Programme an.

Im Podcast sprechen wir über Konflikte am Arbeitsplatz, wie man sie löst und über die Notwendigkeit einer lebendigen Konfliktkultur.

Hört rein und erfahrt:

  • Warum sind Konflikte gut im Kampf um die beste Idee?
  • Welche Arten von Konflikten gibt es?
  • Wie einsteht eine gute Konfliktkultur im Team?
  • Und warum sollten wir auch beim Thema Konflikt viel weniger in Stereotypen denken?

Let’s get loud, ladies!

Lasst uns eine Bewegung starten!



Ihr seid begeistert und möchtet, dass noch mehr Frauen von den Gesprächen und Tipps & Tricks profitieren? Dann schenkt dem Podcast Sichtbarkeit: Abonniert ihn und gebt ihm fünf Sterne auf Apple – und  Google podcasts – Und wenn ihr ein tolles female role model kennst, schreibt mir gerne eine E-Mail an post@danielabublitz.de

Lasst uns vernetzen!



Eine Bewegung braucht ein großes Netzwerk! Lasst uns Viele werden! Folgt mir auf Instagram und Facebook  oder lasst uns in Kontakt bleiben über LinkedIn oder Twitter. Bitte liked und kommentiert auch hier! Für mehr Rock auf der Bühne!