Tänzerinnen sind die Meisterinnen der Bühnenpräsenz. Ganz ohne zu sprechen, ziehen sie ihr Publikum in den Bann. Körperspannung, Ausdruckskraft und ganz viel Gefühl – all das bringen sie auf die Bühne. Was können wir von ihnen lernen?
Das habe ich in dieser Folge Melissa Ortiz Gómez gefragt. Melissa ist Profitänzerin, „Let‘s Dance“-Star, Tanz- und Präsenz-Couch, Moderatorin und Synchronsprecherin. Darüber hinaus arbeitet sie als Fundraiserin für die NCL-Stiftung. Die NCL-Stiftung hat zum Ziel, die Stoffwechselerkrankung NCL – auch Kinderdemenz genannt – zu heilen. Dazu braucht es Awareness für diese seltene Erkrankung und jede Menge Forschung. Melissa setzt ihre Stimme, ihr Netzwerk und ihre Power dafür ein, dieses Ziel zu erreichen.
Im Podcast sprechen wir über ihr Leben als Tänzerin, ihre Erfahrungen als Tanzcoach und warum sie sich für die NCL-Stiftung stark macht.
Hört rein und erfahrt:
- Wie gelingt Körperspannung und warum ist sie wichtig?
- Was hat Melissa bei „Let’s Dance“ gelernt?
- Was uns Tanzen lehrt und warum wir alle öfter Tanzen sollten?
- Warum brauchen gerade seltene Erkrankungen ganz viel Aufmerksamkeit?
Let’s get loud, ladies!
Lasst uns eine Bewegung starten!
Ihr seid begeistert und möchtet, dass noch mehr Frauen von den Gesprächen und Tipps & Tricks profitieren? Dann schenkt dem Podcast Sichtbarkeit: Abonniert ihn und gebt ihm fünf Sterne auf Apple – und Google podcasts – Und wenn ihr ein tolles female role model kennst, schreibt mir gerne eine E-Mail an post@danielabublitz.de
Lasst uns vernetzen!
Eine Bewegung braucht ein großes Netzwerk! Lasst uns Viele werden! Folgt mir auf Instagram und Facebook oder lasst uns in Kontakt bleiben über LinkedIn oder Twitter. Bitte liked und kommentiert auch hier! Für mehr Rock auf der Bühne!