„Digital tut Politik wirklich noch so richtig boomermäßig als hätten sie von Dialog noch nie gehört und sagen ‚Ach lass uns mal ein paar Statement-Kacheln‘ machen. Als würde das irgendjemand noch wollen.“, sagt Carline Mohr.
Und damit sind wir mittendrin in einem Gespräch über politische Kommunikation und der Frage, wie Politiker:innen den digitalen Raum effektiver für echten Dialog nutzen können. Wir analysieren die Diskrepanz zwischen analoger und digitaler politischer Kommunikation, sprechen über die redaktionelle Gesellschaft und unser veränderte Kommunikationsverhalten.
Über Carline Mohr
Carline Mohr ist Journalistin, Digitalstrategin, sie war u.a. Newsroomchefin in der SPD-Parteizentrale von 2019 bis 2022, sie leitete das Social Media Team bei BILD und verantwortete das Audiance Development bei Spiegel. Heute ist sie selbstständige Kommunikationsberaterin und unterstützt Parteien, Unternehmen und Einzelpersonen dabei, bessere Geschichten über sich und ihre Themen zu erzählen.
Hört rein und teilt die Folge gerne an eure Kommunal-, Landes- und Bundespolitiker:innen:
- Wie erreiche ich Wähler:innen?
- Wie vermittle ich meine politischen Botschaften?
- Wie tickt heute das Publikum?
- Welche Kanäle muss ich bespielen und wie?
- Wie gewöhne ich mir Parteisprech ab?