
Episode #56: Attraktiv und erfolgreich ab 50 – im Gespräch mit Stil- und Karriereberaterin Katharina Starlay
In dieser Podcastfolge dreht sich alles um „Mehr Rock auf der Bühne ab 50“. Zwar sehen wir langsam immer mehr Frauen über 50 in den Medien und in der Öffentlichkeit, wir erleben aber auch weiterhin die Glorifizierung der Jugendlichkeit und der sexuellen Ausstrahlung....

Episode #55: Eine Tänzerin nutzt ihre Stimme – Im Gespräch mit Female Role Model Melissa Ortiz Gómez
Tänzerinnen sind die Meisterinnen der Bühnenpräsenz. Ganz ohne zu sprechen, ziehen sie ihr Publikum in den Bann. Körperspannung, Ausdruckskraft und ganz viel Gefühl – all das bringen sie auf die Bühne. Was können wir von ihnen lernen? Das habe ich in dieser Folge...

Episode #54: Frau braucht Bitcoin – im Gespräch mit Bitcoin-Expertin Nadine Wermke
Bitcoin und „Mehr Rock auf der Bühne“? Wie passt das zusammen? Beim Sparen in Bitcoin geht es um Selbstwirksamkeit, Unabhängigkeit, um Souveränität und Gerechtigkeit. Davon ist zu mindestens mein Gast in dieser Folge fest überzeugt. Alles Werte, die auch wichtig sind...

Episode #53: Eine Stimme der deutschen Wirtschaft sein – Im Gespräch mit Female Role Model Dr. Alexandra Kohlmann
„Moving the future“, so heißt nicht nur der Podcast von Dr. Alexandra Kohlmann, sondern das ist das, was sie als Geschäftsführende Gesellschafterin der ROWE Gruppe tut: Sie führt ein international aufgestelltes Unternehmen und überführt es in eine nachhaltig...

Episode #52: Innovative Frauen im Fokus – Im Gespräch mit Christina Rouvray
„Es ist einfach wichtig, dass die besten Potentiale eingebracht, die besten Forschungsfragen gestellt und die besten Lösungsmöglichkeiten gesucht und gefunden werden. Dafür braucht man die Besten. Und die Besten sind zu 50 Prozent Frauen!“, davon ist Christina Rouvray...

Episode #51: Wie Sprache wirkt und warum wir durch sie die Welt verbessern– im Gespräch mit Role Model Dr. Simone Burel
Wie ich denke, so spreche ich. Gleichzeitig hat die Sprache auch Einfluss auf das Denken. Wir können durch unsere Sprache die Welt verändern. Oder für mehr Bewerber:innen im Unternehmen sorgen, unsere Zielgruppe richtig ansprechen, uns ein faires, wertschätzendes...

Episode #50: Was forscht und lehrt das Seminar für allgemeine Rhetorik? – Im Gespräch mit Dr. Carmen Lipphardt von der Uni Tübingen
In dieser Folge heißt es: „Mehr Rock auf der Bühne“ meets University. Was wird eigentlich zum Thema Rhetorik an der Universität geforscht und gelehrt? Welche wissenschaftlichen Erkenntnisse gibt es zum Forschungsfeld Präsentationskompetenz? Was können wir davon...

Episode #49: Speak up and shine – im Gespräch mit Coach und Stimmtrainerin Dr. Monika Hein
„Stimme ist eine Entscheidung.“, das sagt Dr. Monika Hein, Expertin für klares und selbstbewusstes Sprechen, Stimmtrainerin, promovierte Phonetikerin, Coach und internationale Keynote-Speakerin. Sie hat auch ein Buch geschrieben, dessen Titel ihre Botschaft gut...

Episode #48: Celebrate the conflict – im Gespräch mit consensLab-Gründerin Britta Heer
Wir lieben Harmonie, insbesondere in dieser konfliktreichen Weltlage. Und auch im Büro würde wohl niemand von sich aus sagen, dass er oder sie Konflikte mag. Im Gegenteil. Britta Heer sieht das anders. Ihr Motto: „Let’s conflict forward!“. Sie ist der Überzeugung,...

Episode #47: Wie positioniere ich mich in der Öffentlichkeit – Im Gespräch mit Agenturchefin Susan Hölling
Susan Hölling ist eine der wenigen Frauen in Deutschland, die eine Agentur leiten. Seit knapp vier Jahren führt sie mit ihrem Co-Ceo BCW Deutschland, eine der Top 10 Agenturen für integrierte Kommunikation. Für Susan war klar, dass mit dieser Führungsposition auch ein...