Jede*r zweite Europäer*in zwischen 18 und 35 Jahren hat bereits Gewalt im Netz erfahren. Wir alle kennen Beispiele von Politiker*innen, Journalist*innen oder Aktivist*innen, die einem Shitstorm ausgesetzt waren. Dabei werden Frauen im...
MEHR LESEN
von Daniela Bublitz | Jan 26, 2023 | Podcasts
Jede*r zweite Europäer*in zwischen 18 und 35 Jahren hat bereits Gewalt im Netz erfahren. Wir alle kennen Beispiele von Politiker*innen, Journalist*innen oder Aktivist*innen, die einem Shitstorm ausgesetzt waren. Dabei werden Frauen im...
MEHR LESENvon Daniela Bublitz | Nov 23, 2022 | Podcasts
Der aktuelle Hochschul-Bildungs-Report zeigt: Nur 27 Prozent der Schülerinnen und Schüler aus einem Nichtakademikerhaushalt studieren. Bei Akademikerkindern sind es 79 Prozent. Soziale Herkunft entscheidet über den Bildungserfolg. Aber...
MEHR LESENvon Daniela Bublitz | Okt 27, 2022 | Podcasts
Wie kommunizieren wir mit Menschen? Wie gehen wir echte Verbindungen im Zeitalter der Digitalisierung ein? Wie lösen wir Konflikte am Arbeitsplatz? Die Neurowissenschaftlerin Dr. Laura Wünsch sagt, in dem wir folgenden Dreiklang anwenden:...
MEHR LESENvon Daniela Bublitz | Sep 29, 2022 | Podcasts
„Pokern lehrt mich zu versagen und am nächsten Tag wieder aufzustehen und weiterzuspielen.“, sagt Natalie Hof Ramos, Pokerprofi und eine der besten Pokerspielerinnen der Welt. Hobbyspielerin Nina Lehle alias Mila Monroe, die seit einem...
MEHR LESENvon Daniela Bublitz | Sep 14, 2022 | Podcasts
Nur 15 Prozent der Sportberichterstattung handeln von Sportlerinnen. Das ist ungerecht. Und wenn man das mal richtig sacken lässt: Eigentlich ist das empörend! Auf jeden Fall ist es ein Zustand, den wir ändern müssen. Wie das gelingen...
MEHR LESENvon Daniela Bublitz | Aug 31, 2022 | Podcasts
Die Arbeitswelt ist im Wandel. Und dieser Wandel erfordert einerseits neue Konzepte und Fachexpertise, andererseits Mut. Mut, Arbeit radikal neu zu denken und mit alten Vorgehensweisen zu brechen. Franziska Bettinger hat diesen Mut....
MEHR LESEN