
Episode #26: Wie plane ich eine Karriere – Personalberaterin Helena Bommersheim im Gespräch
Wie plane ich meine Karriere? Wie komme ich in eine Führungsposition und vor allem: wie halte ich mich dort nachhaltig? Helena Bommersheim sagt: Indem ich mich fordere und fordern lasse. Und indem ich das ganze Potential entfalte, das in mir steckt. Um dieses...

Episode #25: Warum Frauen die Welt retten werden – Im Gespräch mit Janine Steeger und Ines Imdahl
Frauen haben Stärken, die die Welt retten werden. Leider sind das genau die Stärken, die uns Frauen oft als vermeintliche Schwächen ausgelegt werden. Janine Steeger - Journalistin, Speakerin, Moderatorin und Co-Founder von Futurewoman, und Ines Imdahl,...

Episode #24: Mehr Sichtbarkeit mit Instagram – im Gespräch mit Social Media-Expertin Luise Friedrich
„Du kannst deine Botschaft sichtbar machen und du kannst die Menschen mitnehmen - das ist das große Potenzial, das in den Social-Media-Plattformen steckt“, davon ist Luise Friedrich fest überzeugt. Luise ist Social Media- und Contentexpertin sowie Inhaberin der...

Episode #23: Tipps und Tricks für die Moderation digitaler Events – Teil 2
Digitale Events brauchen Führung durch Moderation – mehr noch als analoge Veranstaltungen. Doch nicht jedes Event wird gleich mit einer professionellen Moderation besetzt. In dieser zweiteiligen Podcast-Episode erhaltet ihr Tipps & Tricks, wie ihr euch auf die...

Episode #22: Tipps und Tricks für die Moderation digitaler Events – Teil 1
Digitale Events brauchen Führung durch Moderation – mehr noch als analoge Veranstaltungen. Doch nicht jedes Event wird gleich mit einer professionellen Moderation besetzt. In dieser zweiteiligen Podcast-Episode erhaltet ihr Tipps & Tricks, wie ihr euch auf die...

Episode #21: Die Stimme einer Schriftstellerin – Female role Model Eva Baronsky
Wie wird man Schriftstellerin? Eva Baronsky sagt: „Schriftstellerin wird man nicht, man ist es.“ Was es allerdings brauche, um diesen Beruf auszuüben, sei Bestätigung und Ermutigung. Die Stärkung von außen helfe, der Künstlerin in sich zu vertrauen. Eva Baronsky ist...

Episode #20: Mehr Fatmas in die Führungsetagen – Martha Dudzinski und Regina Sandig sprechen über die SWANS Initiative
Frauen mit Zuwanderungsgeschichte, Schwarze Frauen sowie Women of Color, die studieren oder im akademischen Arbeitsmarkt unterwegs sind, das sind Frauen, die sich oftmals sehr alleine fühlen. Im beruflichen Umfeld, wenn sie z.B. die einzige Schwarze Frau sind. Aber...

Episode #19: Female Leader mit körperlichem Handicap? – Karen Schallert macht Mut und baut Barrieren ab
Frauen mit Handicap sind gleich doppelt benachteiligt: Als Frau und als Mensch mit Beeinträchtigung. Laut einer Studie von „Aktion Mensch“ sind weniger als die Hälfte der Frauen mit Schwerbehinderung erwerbstätig. Sie werden schlechter bezahlt als Männer mit...

Episode #18: Women in Events – starkes Netzwerk für weibliche Eventprofessionals
Die Eventbranche ist weiblich – doch die Führungspositionen und Gremien sind auch hier männlich besetzt. Besonders sichtbar wurde das am Anfang der Pandemie. Die Branche rang um ihr Überleben und ihre Zukunft. Doch auf den dazugehörigen Podien diskutierten wieder nur...

Episode #17: Wie ich mich richtig schminke und professioneller wirke – Tipps von Make-up-Coach Moni Gutezeit
Make-up hat Power! Make-up kann Selbstbewusstsein geben. Make-up kann die Körperhaltung verbessern oder einfach nur für gute Laune sorgen. Die Entscheidung, ob ich Make-up trage oder nicht, trifft dabei jede Frau ganz für sich. Spätestens wenn Frauen jedoch auf...